Dwyane Wade

amerikanischer Basketballspieler

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2008

NBA-Champion 2006, 2012, 2013

WM-Dritter 2006

* 17. Januar 1982 Chicago/IL

Internationales Sportarchiv 32/2016 vom 9. August 2016 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 09/2024

Dwyane Tyrone Wade wurde spätestens durch seine überragenden Leistungen in den NBA-Finals 2006 zum Megastar in der amerikanischen Profiliga. "Dwyane Wade hat das Potenzial ein besserer Spieler zu sein als jeder Einzelne, mit dem ich je gespielt habe. Darüber hinaus ist er noch ein guter Mensch", lobte ihn der damalige Mannschaftskamerad Shaquille O'Neal (Sportmagazin, Mai 2006). 2010 wurde Wade Teil der spektakulären "Miami Thrice" mit den Olympiasiegern von 2008, LeBron James und Chris Bosh, mit denen er viermal in Folge ins NBA-Finale einzog und zwei Titel gewann. Im Sommer 2016 verließ Dwyane Wade, der immer wieder von Problemen mit seinem Knie kurzzeitig außer Gefecht gesetzt wurde, nach 13 Jahren die Miami Heat und unterschrieb einen Vertrag bei den Chicago Bulls.

Laufbahn

Dwyane Wade spielte zunächst Football, kam aber dann durch seine Stiefbrüder und seinen Vater zum Basketball. Dieser trainierte jugendliche Basketballer in einem Freizeitcenter. "Er hat mich das Spiel gelehrt", erinnerte sich Wade, "alles das, was man wissen muss, um Spiele ...